Skip to main content
hochfrequenztechnik

Hochfrequenztechnik

Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für PC, Server, Antennen-, SAT- und Kabelfernsehanlagen sowie Messtechnik, die zuverlässigen TV-Empfang und optimierte Signalqualität gewährleisten.

Maßgeschneiderte Hochfrequenzlösungen.

Optimierte Signalqualität

Antennenanlagen und -systeme

Antennenanlagen empfangen TV-Signale und gewährleisten optimale Bild- und Tonqualität.

Mehr erfahren Pfeil nach oben

SAT-Anlagen

SAT-Anlagen empfangen Satellitenfernsehen in hoher Bild- und Tonqualität über eine Satellitenschüssel, einen LNB und einen Receiver.

Mehr erfahren Pfeil nach oben

Kabelfernsehanlagen

Kabelfernsehanlagen empfangen TV-Signale über Kabel und bieten zuverlässigen Zugang zu vielen Kanälen sowie zusätzlichen Diensten.

Mehr erfahren Pfeil nach oben

Messtechnik im Kabelfernsehbereich

Die Messtechnik im Kabelfernsehbereich sichert die Signalqualität und erkennt Störungen durch Messungen von Signalstärke und Rauschabstand.

Mehr erfahren Pfeil nach oben

Antennenanlagen und -systeme

Ermöglichen im Fernsehbereich den Empfang von TV-Signalen über terrestrische, Satelliten- oder Kabelübertragungen. Diese Systeme bestehen aus einer oder mehreren Antennen, die Signale von Sendern empfangen und an Empfangsgeräte wie Fernseher oder Set-Top-Boxen weiterleiten. Je nach Standort und Signalquelle werden unterschiedliche Antennentypen eingesetzt, um eine optimale Bild- und Tonqualität sicherzustellen. Moderne TV-Antennensysteme sind digital optimiert und bieten eine stabile Übertragung von HD- und UHD-Signalen, selbst in anspruchsvollen Empfangsgebieten.

Antenne am Haus

SAT-Anlagen

Ermöglichen den Empfang von Satellitenfernsehen, indem sie TV-Signale direkt von Satelliten in der Erdumlaufbahn empfangen. Eine typische SAT-Anlage besteht aus einer Satellitenschüssel, einem LNB (Low-Noise Block Converter) und einem Receiver. Die Schüssel richtet sich auf den gewünschten Satelliten aus, empfängt die Signale und leitet sie über den LNB an den Receiver weiter, der das Signal in Bild und Ton umwandelt. SAT-Anlagen bieten eine hohe Programmvielfalt, einschließlich internationaler Sender, und ermöglichen den Empfang in bester Bild- und Tonqualität, auch in HD und UHD.

Antenne im Weltall

Kabelfernsehanlagen

ermöglichen den Empfang von TV-Signalen über ein fest installiertes Kabelnetz. Über Koaxial- oder Glasfaserkabel werden Fernsehsignale in hoher Qualität direkt ins Haus übertragen, wodurch eine stabile und störungsfreie Verbindung gewährleistet wird. Diese Anlagen bieten Zugang zu einer Vielzahl von Fernsehkanälen sowie zusätzlichen Diensten wie Pay-TV, Video-on-Demand und Internet. Kabelfernsehanlagen sind ideal für Regionen mit schlechter terrestrischer Signalabdeckung und zeichnen sich durch ihre hohe Zuverlässigkeit und Bandbreite aus.

Hochfrequenztechnik. TV-Monitor mit App und Wlan

Messtechnik im Kabelfernsehbereich

dient der Überwachung, Analyse und Optimierung der Signalqualität in Kabelnetzen. Sie stellt sicher, dass Fernsehsignale störungsfrei und in hoher Qualität an die Endnutzer übertragen werden. Durch den Einsatz von speziellen Messgeräten werden Parameter wie Signalstärke, Signalrauschabstand und Modulation gemessen. Dies hilft, potenzielle Störungen oder Signalverluste frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Die Messtechnik ist entscheidend für die Gewährleistung einer stabilen Übertragung von TV-Programmen, Internet und Telefonie über das Kabelnetz.

IT-Experte beim Testen